Schlagwort: Interpretation

Quarks mit Sauce

Ich weiß, ich weiß. Es ist fast schon langweilig. Die Journalisten sagen, die Wissenschaftler sind sich nicht einig und erzählen den ganzen Tag nur Quark. Und die Wissenschaftler sagen, die Journalisten verzerren (aus Imkompetenz oder Sensationsgeilheit) Forschungsergebnisse und erzählen den ganzen Tag nur Quark. Ich gehöre zum „Team Wissenschaft“ und muss gestehen, dass man auch Forscher ordentlich Bullshit von sich geben hört, aber das macht den gequirlten Unfug, den populärwissenschaftliche Magazine so von sich geben, auch nicht wertvoller. Weiterlesen

Sinken die Verkäufe homöopathischer Mittel?

Heureka! Evidenzbasierte Nasen wie ich atmen auf und blicken ergriffen dem Lichtstreif am Horizont entgegen: Deutsche kaufen weniger homöopathische Mittel! So schreibt es jedenfalls der Spiegel, und nicht nur der. Die gesunkenen Verkaufszahlen der Zuckerkügelchen kullern bereits durch die freudestaumelnden Medien. Ich freue mich auch, aber halte mitten im Luftsprung inne. Moment mal.

Weiterlesen

Schau mir in den Cortex, Baby

Zwar weise ich jegliche Couch-Assoziationen im Zusammenhang mit meinem Studium stets vehement von mir. Ich kann allerdings nicht leugnen, dass es durchaus ein paar Deppen in unseren Kreisen gibt, die beeindruckend viel Mühe investieren, den Ruf der Psychologie als ernstzunehmende Naturwissenschaft zu torpedieren. Manche davon unterrichten sogar Studierende. Aus naheliegenden Gründen werde ich euch keine Namen nennen, auch kein Geschlecht, keinen Berufsstand und kein Institut. Es reicht zu wissen, dass die betreffende Person ihr Wissen in Lehrveranstaltungen verbreiten kann. Eher zufällig als verpflichtend habe ich ein paar der Veranstaltungen besucht, und da eine Aussage gleich zu drei verschiedenen Gelegenheiten vorkam (mein Zähler läuft noch), konnte ich meinen Ärger darüber frisch halten.

Weiterlesen

© 2023 Ein Glas Rotwein

Theme von Anders NorénHoch ↑