Schlagwort: Datenanalyse (Seite 1 von 3)

Killerspiele und Co. – Die Fahrt mit dem Datenferrari

Führen Videospiele zu Gewalt? Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten, denn wir können das nicht einfach experimentell untersuchen. Zum Glück haben wir große Datensets zur Verfügung, denn je größer das Datenset, desto einfacher kann man Aussagen darüber treffen … oder etwa nicht? Lest hier, was man bei der Fahrt mit dem Ferrari unter den Datensets beachten muss.

Weiterlesen

Wie man statistische Tests kaputt macht

Statistische Tests sind wie Mikrowellen – sie funktionieren nur dann, wenn man die richtigen Dinge reinsteckt. Einige sind aber zum Glück auch sehr gnädig und arbeiten auch dann noch korrekt, wenn man sie ein bisschen ärgert. Bei meinen letzten Simulationen war ich überrascht, wie viel „Ärgern“ so ein Test vertragen kann – und habe mich auf die heilige Mission begeben, den Wilcoxon-Test in die Knie zu zwingen. Es ist ein wenig eskaliert. Seht es euch an!

Weiterlesen

Mehr Burger und p-Werte

Zu meinem letzten Beitrag über den p-Wert wurde auf Twitter gefragt: „Hätte man da nicht einen nicht-parametrischen Test anstatt eines t-Tests rechnen müssen? Die Daten sind doch ordinalskaliert.“
Wer jetzt denkt, dass das viele komische Wörter in der Frage sind und der Post vermutlich zu kompliziert ist, ich formuliere das mal um: Habe ich Quatsch gerechnet? Wir überprüfen das. Wieder mit Burgerrestaurants.

Weiterlesen

Der gemeine Skeptiker

In unserem Vortrag bei Skeptics in the Pub in Köln haben wir einige Fragebögen verteilt um herauszufinden, wie die Besucher auf den Vortrag aufmerksam geworden sind und wie oft es sie schon auf ein Bier mit der Wissenschaft verschlagen hat. Hier die Auswertung.

Weiterlesen

Das finale Reisvideo

Das Reisexperiment, zu dem Lars aufgerufen hat, war von Anfang an für einen Zweck gedacht: am Ende ein Video mit dem Ergebnis auf YouTube hochzuladen. Dem komme ich nun endlich nach. Den begleitenden Post zum Video nutze ich dabei, um den Ablauf und die gesammelten Ergebnisse übersichtlich zusammenzufassen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2023 Ein Glas Rotwein

Theme von Anders NorénHoch ↑