Kategorie: shots (Seite 1 von 4)

Typisch Wissenschaftler

Wie sieht ein typischer Wissenschaftler aus? Und was passiert, wenn man als Forscher aus der Rolle fällt? Ich möchte euch ein paar Leute vorstellen, die Rollenklischees dort angehen, wo man sie nicht erwartet: Mitten in der akademischen Welt.

Weiterlesen

Man muss doch einfach nur nachdenken!

Das Problem beim Richtigstellen von Fehlinformation: Das bloße Wiederholen von Schwachsinn setzt sich oft umso mehr in den Köpfen von Leuten fest. Aber wer nach „Impfungen verursachen Autismus – stimmt nicht!“ genau das Gegenteil glaubt, der ist halt eh zu dumm – oder?

Weiterlesen

Freie Folien für alle

Am Ende unseres Vortrags bei Skeptics in the Pub drehte sich die Diskussion auch um Transparenz von Daten. Da lassen wir uns natürlich nicht lumpen und entlassen auch unseren Vortrag inklusive Quellcode in die Freiheit! Alle Infos dazu hier.

Weiterlesen

Die Gedanken bleiben frei

Große Freude in den Neurowissenschaften: Es ist gelungen, Hirnsignale halbwegs verständlich in Sprache umzusetzen! Großes Entsetzen in den Kommentarspalten: Sind unsere Gedanken von nun an nicht mehr privat? Es lohnt sich, einen Blick auf die Details zu werfen.

Weiterlesen

Neuroplasti- was?

Katy Perry schreibt in einem tweet, Neuroplastizität sei die neue Schönheitschirurgie. Neuro – das heißt doch Gehirn, ne? Und Schönheitschirurgie … Oh Gott, ist die Selbstoptimierung beim Menschen bereits bis zum Gehirn vorgedrungen?!
Und wenn ich euch jetzt auch noch sage, dass genau das jeden Tag in eurem eigenen Gehirn passiert? Lest selbst.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2023 Ein Glas Rotwein

Theme von Anders NorénHoch ↑