Monat: Juni 2018

Psychopathen, Psychopathen überall

Steile These von Ärzte gegen Tierversuche: Wer Tierversuche durchführt, hat eine pathologische Persönlichkeit. In den Kommentarspalten wird aus „psychopathologisch“ schnell mal „psychopathisch“ und überhaupt sei der Tierexperimentator generell von mangelnder Empathie im klinischen Ausmaß geprägt. Was ist dieses Psycho-Patho-Dings jetzt eigentlich, haben Tierversuchsforscher mehr davon und ab wann wird man vom Tierexperimentator zum Serienmörder?  Weiterlesen

06 – Daten für alle

Eine Sache, die mir wichtig war, habe ich noch vergessen: Um alles transparent und nachprüfbar zu machen, stelle ich euch natürlich den Datensatz des Reisexperiments zur Verfügung. Eine Excel-Datei, wo die Daten in klassischer Tabellenform geordnet sind und eine weitere, wo sie ins „long format“ umsortiert sind. Für diejenigen, die es benötigen und sich ein wenig Arbeit sparen wollen. Weiterlesen

05 – Das Endergebnis

Finale, ohoooo! Heute spielt zwar Deutschland gegen Mexiko, aber vom Finale der WM sind wir noch ein gutes Stück entfernt. Nicht so im Reisexperiment. Die Auswertung ist komplett. Dabei habe ich mich auf die einfachsten und nachvollziehbarsten Tests beschränkt und das Fazit ist auch sehr eindeutig. In diesem Post spielt also Team „danke“ gegen Team „Trottel“. Und die Statistik ist Schiedsrichter. Weiterlesen

04 – Die Wertung und ein erster Überblick

Die Daten für den Reis sind gesammelt und wollen analysiert werden. Ich habe lange überlegt, ob ich euch erst den ersten Überblick über die Ergebnisse zeige und dann einen separaten Post zur statistischen Auswertung mache. Oder ob ich beides zusammen packe, denn „der eine Balken ist höher als der andere“ führt ohne statistische Tests manchmal zu falschen Interpretationen. Weil ich mich entschieden habe, beides dennoch zu stückeln, weil ich euch genug Disziplin zutraue, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen, gibt es hier – Heureka! – tatsächlich erste Einblicke. Seht selbst! Weiterlesen

© 2023 Ein Glas Rotwein

Theme von Anders NorénHoch ↑